LOGO Datensysteme setzt auf starke Partner, um Ihnen bei der Entwicklung unserer Produkte immer fachlich aktuelle und präzise Lösungen anbieten zu können. Mitglieder unserer Partnerverbände profitieren so z.B. von unseren besonderen Vorteilspreisen für BdB at work Lizenzen.
Auch im Bereich Technik setzen wir seit Jahrzehnten auf Partner die mit uns gemeinsam in die Zukunft blicken. Gemeinsame Entwicklungen oder Zusammenarbeit sorgt für Vorteile auf allen Seiten, nicht zuletzt auch für unsere Kundinnen und Kunden.
UNSERE VERBANDSPARTNER
Seit Jahren arbeiten wir mit vielen für die rechtliche Betreuung engagierten Verbänden eng zusammen. Von der inhaltlichen Abstimmung bis zur aktiven Unterstützung von rechtlichen Betreuern reichen dabei die vielen Anknüpfungspunkte dieses Zusammenarbeitens. Mitgliedern dieser Verbandspartner gewähren wir zudem für unsere Software BdB at work Sonderkonditionen um ihr Engagement für berufliche Betreuung zu unterstützen.
Mit rund 8.000 Mitgliedern ist der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen e.V. (BdB) die größte Interessenvertretung des Berufsstandes Betreuung. 1994 gegründet ist er heute kollegiale Heimat und Unterstützung für alle in der rechtlichen Betreuung tätigen Betreuer*innen und Betreuungsvereine.
Bereits seit 1999 verbindet LOGO Datensysteme und BdB e.V. eine enge Kooperation und Partnerschaft. Ein enger Austausch sichert so viele Vorteile für beide Seiten und gewährleistet zugleich seit Jahrzehnten für die Nutzerinnen und Nutzer von BdB at work eine Betreuungssoftware die stets up-to-date ist.
Die Online-Präsenz des BdB e.V. finden Sie auf www.berufsbetreuung.de
Der Betreuungsgerichtstag e. V. ist ein Fachverband, der sich als Forum des Dialogs aller am betreuungsgerichtlichen Verfahren und der rechtlichen Betreuung beteiligten Personen versteht.
Gegründet wurde der Verband 1988 von Vormundschaftsrichtern, um eine Rechtsreform zu unterstützen, die psychisch kranke und geistig behinderte Menschen als Träger der Grundrechte wahrnahm, die das Menschenbild des Grundgesetzes konkretisieren. Er trug damals den Namen Vormundschaftsgerichtstag e.V. Seit dem 01.09.2009 heißen die für Betreuungen zuständigen Gerichte nicht mehr Vormundschaftsgericht sondern Betreuungsgericht.
LOGO Datensysteme unterstützt den Betreuungsgerichtstag ebenfalls seit Jahrzehnten und pflegt dazu einen engen Austausch mit den Verein und seinen Mitgliedern. Zudem unterstützen wir von Anfang an den vom BGT e.V. in 2012 eingerichteten Förderpreis für Innovation und Netzwerkarbeit im Betreuungswesen.
Die Online-Präsenz des BGT e.V. finden Sie auf www.bgt-ev.de
Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege ist Der Paritätische Gesamtverband (der Paritätische) Träger von vielen Betreuungsvereinen und ist in dieser Rolle zugleich auch ein wichtiger Partner für LOGO Datensysteme. Eine lange Kooperation zwischen dem Paritätischen und LOGO Datensysteme sichert so auch Vorteile für diese Betreuungsvereine bei der Beschaffung und den Betrieb von BdB at work, der Software für rechtliche Betreuung.
Die Online-Präsenz des Paritätischen finden Sie auf www.der-paritaetische.de
UNSERE TECHNIK- & CONTENTPARTNER
Zusätzlich zu unseren Verbandspartnern pflegen wir seit vielen Jahren auch zu weiteren Firmen und Gruppen enge Partnerschaften um Ihnen bei der Entwicklung unserer Produkte immer fachlich aktuelle und präzise Lösungen anbieten zu können. Zugleich sorgen enge freundschaftliche Beziehungen für viele weitere Vorteile für unsere Kunden.
Für den elektronischen Rechtsverkehr entwickelte Governikus vor über 20 Jahre die Grundlage für den sicheren verschlüsselten Austausch von Nachrichten und Dokumenten mit der Justiz. Seitdem wird die dazu notwendige bundesweite Infrastruktur im Auftrag der 16 Bundesländern und des Bundes durch Governikus weiterentwickelt und gepflegt. Mittlerweile werden jährlich über 2 Milliarden ERV-Nachrichten über dieses System versendet.
Mit Einführung und Weiterentwicklung des elektronischen Bürger- und Organisationspostfach im elektronischen Rechtsverkehr (ERV) kooperieren LOGO Datensysteme und Governikus um die Verbreitung und Nutzung des ERV voranzutreiben und so eine sichere und zukunftsfähige Kommunikation mit Gerichten, Behörden und Anstalten des öffentlichen Rechts sicherzustellen.
Weitere Informationen zu Governikus finden sie auf unserer Governikus-Partnerseite
Reguvis Fachmedien und die Reguvis Akademie, vormals Teil des Bundesanzeiger Verlages, sind heute unter der Marke Reguvis eine der wichtigsten Adressen für Fachinformation und -literatur. Mit der Fachzeitschrift btPrax, speziell für das Betreuungswesen und den vielen Fachbüchern rund um die rechtliche Betreuung bietet zudem die perfekten Informationsquellen für Betreuer.
Mit dem Bundesanzeiger Verlag und jetzt mit Reguvis verbindet LOGO Datensysteme nicht zuletzt seit Veröffentlichung des ersten Software-Begleitbuches zu BdB at work und der vom Bundesanzeiger verlegten Fachbuch/Software-Kombination "Formulare für Betreuer" eine langjährige enge Partnerschaft.
Die Online-Präsenz von Reguvis finden Sie unter www.reguvis.de