ELEKTRONISCHER RECHTSVERKEHR
VON ÜBERALL!
eBO.connect arbeitet mit neuester Technologie in der Cloud. Damit wird der Versand und Empfang von eBO-Nachrichten im elektronischen Rechtsverkehr noch einfacher und schneller in der Handhabung.

WAS IST EBO.CONNECT?
FÜR WEN IST EBO.CONNECT?
eBO.connect kann jeder in seinem geschäftlichem Umfeld nutzen. Egal ob z.B. rechtlicher Betreuer, Sachverständiger, Gutachter, Rentenberater oder Dolmetscher, mit eBO.connect erhalten alle Berufsgruppen bequem und sicher Zugang zum elektronischen Rechtsverkehr und direkten Zugang zu Ihrem elektronischen Bürger- und Organisationen-Postfach (eBO).
WARUM EBO.CONNECT?
Sie sparen Zeit
Weg zur Post und zu Gericht entfällt
Sie sparen Geld
Keine Kosten mehr für Porto und Versand
Sie sind flexibel
beim Versand Ihrer Dokumente
Sicher & verschlüsselt
Rechtssichere fristenwahrende Übertragung & Zustellung
Echte Cloud-Anwendung
plattform-unabhängig, sicher & DSGVO-konform, hosten in Deutschland
Voller Service
erstklassiger Kundenservice für Einrichtung und auch danach - so oft wie es nötig ist!
Einfache Bedienung
Maximale Nutzerfreundlichkeit durch optimierte und intuitive Bedienung
BdB at work Vorteil
eBO.connect und unsere Software für rechtliche Betreuung agieren abstimmt und vollintegriert miteinander
SIND SIE ZUR EBO-NUTZUNG VERPFLICHTET?
Gerichte sowie Anwälte und Notare sind seit Jahren zur Nutzung eines besonderen elektronischen Postfaches zur Teilnahme am elektronischen Rechtsverkehr (ERV) verpflichtet.
Seit Januar 2024 ist die Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs für alle Berufsgruppen verpflichtend die als „professionelle Verfahrensbeteiligte“ im Rechtsverkehr kommunizieren. Mit Einführung des eBO-Postfaches sind aber nicht nur die dazu Verpflichteten sondern auch alle Personen, Firmen und Organisationen in der Lage sicher und verschlüsselt am elektronischen Rechtsverkehr teilzunehmen. Gehören Sie nicht zu den professionellen Verfahrensbeteiligten, ist die Teilnahme freiwillig.
Egal ob verpflichtet oder freiwillig, bietet Ihnen die Teilnahme am ERV gleichermaßen eine schnelle, sichere und kostensparende Möglichkeit im Rechtsverkehr zu kommunizieren.
SIE SIND IN DER RECHTLICHEN BETREUUNG TÄTIG?
Rechtliche Betreuerinnen und Betreuer kommunizieren fast täglich mit Gerichten und Behörden. Egal ob es die eigenen Vergütungsanträge an das Betreuungsgericht oder Anträge im Namen ihrer Klienten sind, werden die dazu notwendigen Dokumente häufig mit BdB at work, unserer Software für rechtliche Betreuung, erstellt.
Werden eBO.connect und BdB at work gemeinsam eingesetzt sind automatisch viele hilfreiche Funktionen zum direkten Versenden von eBO-Nachrichten aus BdB at work heraus freigeschaltet. Die Nutzung beider Programme bietet so allen Betreuerinnen und Betreuern echte Vorteile.