EBO-POSTFACH FÜR PATENTANWÄLTE
Das besondere elektronische Bürger- und Organisationenpostfach (eBO) für Patentanwältinnen und Patentanwälte ist ein speziell eingerichteter sicherer Übermittlungsweg für den professionellen elektronischen Rechtsverkehr der Patentanwaltschaft.
Es ermöglicht die digitale, nachweisbare und rechtsverbindliche Kommunikation mit dem Bundespatentgericht, weiteren Verfahrensbeteiligten und anderen Inhabern von Patentanwalts-eBOs.
EBO FÜR PATENTANWÄLTE
Sie sind Patentanwalt oder Teil einer Berufsausübungsgesellschaft? Kein Problem! Für Sie haben wir ein für Ihren Bedarf optimales Paket geschnürt.
- 1 Postfach
- 1 Nutzer
- bis zu 25 Nachrichten pro Monat senden
- unbegrenzt Nachrichten empfangen
- 15 GB Cloud-Speicher
- Keine Einrichtungsgebühr
- inklusive erstklassigem Kundenservice per Telefon und E-Mail
15,00 € / Monat*
*Alle angegebenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer von aktuell 19%.
eBO.connect Mietverträge sind B2B (Business to Business) Verträge. Widerrufs- und Rückgaberechte für Verbraucher gemäß BGB finden keine Anwendung. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende für Ihre berufliche Tätigkeit.
EIN SPEZIELLES EBO FÜR PATENTANWÄLTE?
Anders als beim allgemeinen eBO wird beim Patentanwalts-eBO die spezifische Berufsträgereigenschaft im SAFE-ID-System der Justiz ausgewiesen. Damit sind Sie eindeutig als Patentanwältin oder Patentanwalt adressierbar und Ihre Nachrichten durch die patentanwaltsspezifischen Berufsbezeichnungen im Absender klar als berufsbezogen gekennzeichnet.
Seit dem 01.01.2024 sind Patentanwältinnen und Patentanwälte bereits verpflichtet einen sicheren Übermittlungsweg nach § 173 Abs. 2 Nr. 1 ZPO für die elektronische Zustellung eines elektronischen Dokuments zu eröffnen.
In der Praxis bedeutet das: Sobald eine Patentanwältin oder ein Patentanwalt vor dem Bundespatentgericht oder dem Bundesgerichtshof tätig oder als Inlandsvertreter nach § 25 PatG im DPMAregister eingetragen ist, muss sie oder er elektronisch erreichbar sein – also einen sicheren Übermittlungsweg bereithalten. Gleiches gilt unter selbigen Umständen für Berufsausübungsgesellschaften. Das eBO für Patentanwälte ist ein solcher sicherer Übermittlungsweg und ermöglicht Gerichten und Behörden, Sie zuverlässig über diesen sicheren Kanal zu erreichen.
IHRE VORTEILE MIT DEM PATENTANWALTS-EBO
Mit dem eBO für Patentanwälte stellen Sie sicher, dass Sie die seit 01.01.2024 bestehende gesetzliche Verpflichtung vollständig erfüllen. Darüber hinaus kann die Kommunikation über das eBO Patentanwälte erheblich entlasten. Nachrichten können direkt und digital mit Gerichten, Behörden und anderen Patentanwälten ausgetauscht werden – ohne Papier und Porto. Zustellungen sind nachweisbar, da die Nutzung des eBO rechtssichere Empfangsbekenntnisse gemäß den gerichtlichen Vorgaben ermöglicht.
Das eBO für Patentanwälte verbessert Ihre Auffindbarkeit erheblich. Ihre SAFE-ID wird – sofern Sie diese mitteilen – im Patentanwaltsverzeichnis hinterlegt. Dies ermöglicht Gerichten und Verfahrensbeteiligten, Sie bei elektronischen Zustellungen leicht zu finden und gezielt zu adressieren. Bei einer Berufsausübungsgesellschaft von Patentanwältinnen und Patentanwälten kann dieselbe SAFE-ID für das gesamte Büro angegeben werden.
FÜR PATENTANWÄLTE
SO RICHTEN SIE IHR EBO EIN
Die Einrichtung des Patentanwalts-eBO gestaltet sich unkompliziert: Bestellen Sie eBO.connect für Patentanwältinnen und Patentanwälte bei LOGO Datensysteme und erhalten Sie anschließend Ihre persönlichen Zugangs- und Lizenzinformationen sowie eine detaillierte Anleitung für die Anmeldung und Authentifizierung. Unser Kundenservice steht Ihnen dabei jederzeit kompetent und zuverlässig zur Seite. Wählen Sie im SAFE-Anmeldesystem die Kennzeichnung „Patentanwalt", um die spezifische Berufsträgereigenschaft für Patentanwältinnen und Patentanwälte zu aktivieren. Nach Anlage des Postfachs melden Sie dieses mit der SAFE-ID bei Ihrer Patentanwaltskammer, die Ihre Angaben prüft und die Freischaltung als Patentanwalts-eBO vornimmt. In diesem Vorgang geben Sie ebenfalls an mit welcher Berufsbezeichnung Ihr eBO geführt werden soll (Patentanwältin, Patentanwalt, PA-Berufsausübungsgesellschaft, Patentanwältin (Syndikuspatentanwältin), Patentanwalt (Syndikuspatentanwalt)). Teilen Sie der Kammer Ihre SAFE-ID ebenfalls mit, damit diese im offiziellen Patentanwaltsverzeichnis eingetragen wird. So sind Sie für Gerichte, Behörden und andere Beteiligte offiziell digital erreichbar.
Das eBO für Patentanwälte ist der vorgeschriebene, zukunftssichere Standard für die digitale Kommunikation im patentanwaltlichen Berufsalltag – zuverlässig, rechtssicher und benutzerfreundlich.
EBO.CONNECT & LOGO-ID
Für die Anmeldung am LOGO Cloud-Service eBO.connect, Ihrem Zugang zum persönlichen eBO-Postfach, benötigt jede Nutzerin und Nutzer eine kostenlose eigene persönliche LOGO-ID. Diese LOGO-ID kann jederzeit, auch nach einer Bestellung erstellt werden.
LOGO-ID ist das zentrale Zugangskonto zu allen Cloud-Angeboten von LOGO Datensysteme. Mit einer Online-Anmeldung erhalten Sie damit Zugang auf allen von Ihnen genutzten Geräten, kontrollieren und aktualisieren Sie wichtige Informationen wie Ihren Namen, Ihr Passwort und ihre Sicherheitsinformationen wie z.B. der Zwei-Faktor-Authentifizierungen (2FA). Eine LOGO-ID ist kostenlos und kann jederzeit online erstellt werden. Alle Informationen zur LOGO-ID finden Sie direkt auf der zentralen Webseite LOGOid.de
EBO.CONNECT
DER MIETVERTRAG
eBO.connect umfasst die Einrichtung und den Betrieb eines persönlichen eBO Postfaches und die Unterstützung durch den LOGO Kundensupport während der gesamten Lizenzlaufzeit. Eine Lizenz für eBO.connect läuft jeweils für 12 Lizenzmonate. Wenn Sie nicht spätestens 1 Monat vor Ende des letzten Lizenzmonats kündigen, verlängert sich Ihr Lizenzmietvertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
Damit Sie sich auch im Vorfeld einer Bestellung genau orientieren können, haben wir hier zusätzlich alle Vertragsinhalte in PDF Form für Sie vorbereitet. Bei Vertragsabschluss erhalten Sie von uns signierte persönliche Ausgaben dieser Unterlagen.
eBO.connect Mustermietvertrag
Mustervereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV)
Governikus Nutzungsbedingungen
eBO.connect nutzt für die Kommunikation mit dem ERV-Netz der Justiz die von unserem Partner Governikus GmbH lizenzierte ERV-Komponente ComVibilia REST-Edition. Deshalb sind die Governikus Nutzungsbedingungen Bestandteil des eBO.connect Lizenz-Mietvertrages. LOGO Datensysteme bleibt dabei Ihr alleiniger Support-Ansprechpartner.
Informationen zum Datenschutz nach Art. 13 DSGVO zur Erfassung und Verarbeitung von Daten bei einer Bestellung finden Sie hier...