0471 900 800 0 service@betreuung.de Newsletter abonnieren
Suchergebnis
Zu Ihrer Suche nach haben wir folgende Beiträge gefunden
Nicht das richtige gefunden? Zum Stöbern starten Sie einfach auf der Hauptseite der BdB at work Dokumentation.
Zahlungen bei Dauervergütungen
In Kategorie: Vergütungsabrechnung
Speichern Sie SafeIDs für die mehrfache Nutzung bei der Versendung von eBO-Nachrichten direkt in der Kontaktverwaltung. Wir zeigen Ihnen wie diese Möglichkeit funktioniert und was zu beachten ist.
Textplatzhalter für Dateianhänge
In Kategorie: Textplatzhalter
Speichern Sie SafeIDs für die mehrfache Nutzung bei der Versendung von eBO-Nachrichten direkt in der Kontaktverwaltung. Wir zeigen Ihnen wie diese Möglichkeit funktioniert und was zu beachten ist.
SafeID Adressbuch in BdB at work
In Kategorie: eBO.connect
Speichern Sie SafeIDs für die mehrfache Nutzung bei der Versendung von eBO-Nachrichten direkt in der Kontaktverwaltung. Wir zeigen Ihnen wie diese Möglichkeit funktioniert und was zu beachten ist.
eBO.connect Integration
In Kategorie: eBO.connect
Ist parallel zu BdB at work auch ein eBO.connect installiert und eingerichtet, integriert sich dieses vollautomatisch in die Funktionen von BdB at work. Wir zeigen wo Sie diese Funktionen in…
LOGO Vorlagen – Update und Installation von Dokumentvorlagen
In Kategorie: Administration
Das Verhalten der Installation oder des Updates von Dokumentvorlagen lässt sich umfangreich anpassen. Wir zeigen hier auf welche Optionen es gibt, wo sie zu finden sind und was sie bewirken.
AutoUpdate für Systemadministratoren
In Kategorie: Administration
Um in großen Netzwerken BdB at work auch ohne direkten Zugriff zu installieren, benötigt es einer skriptsteuerbaren bzw. packetierbaren Ausgabe der Instalaltionsdatei. Mit BdB at work SilentInstall bieten wir Systemadministratoren…
Vermögensstatus bei Abrechnung
In Kategorie: Reform 2023
Mit der Änderung des Schonvermögens zum 1.1.2023 wird eine Frage wieder aktuell: Wer zahlt die Vergütung eines zuvor vermögenden Klienten wenn dieser zum Zeitpunkt der Antragerstellung leider nun mittellos ist?…
VBVG 2023 – Betreuungsvereine & ehrenamtliche Betreuer
In Kategorie: Reform 2023
Betreuungsvereine waren im Rahmen der Querschnittarbeit bereits vor dem Jahreswechsel mit den von ihnen begleiteten ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern kooperativ tätig. Mit der Reform wird die Anbindung der ehrenamtlichen Betreuer…
VBVG 2023 – Betreuerregistrierung nach BtOG
In Kategorie: Reform 2023
Seit 1.1.2023 gilt für beruflich tätige Betreuerinnen und Betreuer eine Registrierungspflicht mit Sachkundenachweis und dem Nachweis weiterer, verschiedener Grundvoraussetzungen gegenüber der sogenannten Stammbehörde. Dieses ist in der Regel die für…
VBVG 2023 – Abrechnungen & Übergangsregelungen
In Kategorie: Reform 2023
Mit den Änderungen im Rahmen der Betreuungsrechtsreform 2023 die zum 1.1.2023 in Kraft getreten sind, wurde im VBVG zwar fast jeder Paragraph an einen neuen Platz geschoben und vieles inhaltlich…